Kinder können im geschützten Raum der Kunsttherapie einen Ausdruck für sich und ihr Erleben finden. Durch verschiedene Materialien wie Farben, Ton, Speckstein oder Gips werden sie angeregt, sich mit eigenen Themen spielerisch auseinanderzusetzen. In der Kunsttherapie werden Phantasie und Kreativität angeregt. Im künstlerischen Handeln können Spannungen gelöst und die Konzentration gefördert werden. Die Kinder erfahren sich zusammen mit anderen, erleben mit Freude und Spaß den Schaffungsprozess, der das Selbstbewusstsein, das Selbsterleben und somit auch das Erfahren von Selbstwirksamkeit fördert. Auf der symbolischen Ebene können Probleme bearbeitet und Handlungsalternativen gefunden werden. Die Kunsttherapie wirkt stabilisierend und fördert die gesunden Anteile der Kinder.
Die Teilnahme ist langfristig angelegt: von mehreren Monaten bis zu einem Jahr.
Begleitend finden Gespräche für Eltern und Familien im Kinderschutz-Zentrum statt.
Das Kinderschutz-Zentrum Leipzig bietet diese Gruppen in Kooperation mit der Kunsttherapeutin Anna Mink an.
Das Angebot ist kostenfrei.
Teilnahme nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Kinderschutz-Zentrum sowie Absprache mit den Berater*innen des Kinderschutz-Zentrums.
Zeiten:
Montags (innerhalb der Schulzeit)
Gruppe 1: 15.15 Uhr - 16.45 Uhr
Gruppe 2: 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Kinderschutz-Zentrum Leipzig
Brandvorwerkstraße 80
04275 Leipzig
Tel.: (0341) 960 28 37
Fax: (0341) 960 28 38
info@kinderschutz-leipzig.de
Wabe e.V.
Am Kanal 28
04179 Leipzig
Kinderschutz-Zentrum Leipzig
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE71 8602 0500 0003 5045 00
BIC: BFSWDE33LPZ
© Kinderschutz-Zentrum Leipzig